Alle lagernden K-Line Instrumente kommen in hochwertigen G&G Black Tolex Cases mit Zertifikat! K-Line erhöht die Preise zum 1. Juni 2021 und liefert nur noch in einfacheren Koffern. Dazu kommen leider vierfach erhöhte Versandkosten, was K-Line Instrumente absehbar leider deutlich teurer werden lässt. Wert sind sie es aber allemal!
Exklusiv-Händler Deutschland/Österreich für K-Line Guitars
Diese
fantastischen Boutique-Instrumente werden von Chris Kroenlein in St.
Louis, Missouri, in begrenzten Stückzahlen größtenteils in liebevoller
Handarbeit hergestellt. Heutzutage geht es bei den Anforderungen der
meisten anspruchsvollen Gitarristen weniger darum, das Rad neu zu
erfinden, sondern an den Ikonen der Instrumentenhistorie orientierte - perfekt zu spielende, - fantastisch klingende sowie auch - optisch attraktive Gitarren zu liefern, und dies - auf kontinuierlich möglichst hohem Niveau - zu realistischen Preisen. Genau
das können wir mit K-Line Guitars bieten, die Chris gemäß unseren
Spezifikationen anfertigt und die wir nach Eintreffen noch einmal prüfen
und feineinstellen.
Vintage Inspired With Modern Twists
Chris
Kroenlein verfügt über langjährige Erfahrung im Gitarrenbau inklusive
der Herstellung und Kombination der Holzteile, was schließlich das
Herzstück jedes Instrumentes ausmacht. Die Qualitätssicherung beginnt
bereits beim Holzeinkauf, der bei lange etablierten Holzgroßhändlern vor
Ort in St. Louis passiert. Hier findet man das für derartige
Gitarrenkonstruktionen so wichtige nordamerikanische Hardrock Maple
(Felsenahorn), hochwertiges indisches Palisander (Indian Rosewood) und
auch amerikanische Erle (Alder), Sumpfesche (Swamp Ash) und Mahagoni
(Mahogany), allesamt nur aus ungefährdeten und entsprechend nicht
CITES-geschützten Arten.
Die Hälse gibt es aus einteiligem Ahorn
und mit Griffbrettern aus Ahorn (Maple Cap Board) oder indndischem
Palisander. Bei den Halsprofilen haben wir uns für Medium-C entschieden,
wobei auch Alternativen in Richtung Soft-V, D oder U möglich sind.
Hardware und Elektrik werden nach klanglichen und funktionalen Kriterien
gezielt in den USA hinzugekauft, primär von renommierten
Boutique-Lieferanten wie Lollar und Klein, teils noch auf die K-Line
Anforderunen hin angepasst oder aber für K-Line speziell angefertigt.
Chris
konnte in der Autolackiererei seines Vaters bereits in jungen Jahren
alles lernen, was man für perfekte, hauchdünne Nitro-Lackierungen in
authentischen Farbtönen braucht; die meisten Custom-Colours stammten
schließlich von damals populären Auto-Modellen. Gebettet werden diese
illustren Kreationen natürlich standesgemäß, nämlich in Black Tolex
Cases des Traditionsherstellers G&G Cases aus Kalifornien. Besondere
Kundenwünsche in Richtung Farbe, Griffbrettmaterial, Halsprofil und
Elektrik versuchen wir gemeinsam mit K-Line im Rahmen von Custom-Orders
umzusetzen. Natürlich besorgen wir auch Linkshänderversionen, und dies
ohne Aufpreis.
Hier gibt es ein schönes Portrait mit Interview aus Dezember 2020. Und hier, hier und hier kann man Videos des großartigen Sam Vilo mit K-Line Springfield und Truxton sehen.
Zu den bekannteren K-Line Spielern gehören unter anderem Walter Becker von Steely Dan, Hier und hierSteve Miller und seinem Gitarristen Kenny Lee Lewis, Nashville Session-Ass Kenny Greenberg (u.a. Kenny Chesney), Devon Allman (Band), Beau Tackett (Blake Shelton), Guthrie Trapp (u.a. Garth Brooks, Vince Gill, Alison Kraus), Tim Smith (Sheryl Crow), Jon Conley (Kenny Chesney), Rob Maddden (Fleetwood Mac), Todd Park Mohr von Big Head Todd & The Monsters und auch Greg Martin von den Kentucky Headhunters. John Scofield spielt seit einer Weile - neben seinem Ibanez Signature Modell - regelmäßig eine Daphne Blue K-Line Truxton mit One-Pice-Maple Neck, auf deren Kopfplatte er mittlerweile ein Ibanez Decal gesetzt hat, denn schließlich ist er ja Ibanez Endorser ;-).
Weitere Informationen zu den Modellen und generellen Spezifikationen findet Ihr hier.
* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils
auch in
Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten
Artikeln handelt es
sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß
Differenzbesteuerung (§
25a UStG) keine Umsatzsteuer (= MWSt). ausgewiesen wird, auch wenn wir für
die Differenz die im ausgewiesenen Endpreis beinhaltete USt.
ans Finanzamt abführen.
Die Preise für Neuware und nicht differenzbesteuerte
Gebrauchtware (kein * hinter dem jeweiligen Preis) beinhalten die
gesetzliche Umsatzsteuer.
Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um
Aktualität bemühen,
so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder
Preisänderungen vor.