"Ich wollte noch nie einfach alte Gitarren nachmachen. Mir geht es vielmehr darum, eine moderne E-Gitarre zu bauen, die gut funktioniert
und dennoch ein gewisses Vintage-Vibe ausstrahlt."
Seit vielen Jahren zählt Jörg Tandler zu den führenden Gitarrenbauern Deutschlands. Längst fanden seine Gitarren auch international reichlich Anerkennung (u.a. Joe Walsh, Neil Schon, Randy Hanson). Im nord-pfälzischen Gondershausen entstehen jedes Jahr kaum mehr als zwanzig Instrumente aus hochwertigen Hölzern ausschließlich in Handarbeit.
Die Kombination aus solider Ausbildung bis hin zum Meisterbrief, jahrelanger Verfeinerung seiner zeitweise unter dem Label Morgaine geführten Konstruktionen in Kombination mit aktivem Musik-Machen führt zu hervorragend gemachten und sinnvoll modernisierten Interpretationen der Klassiker. Dafür verwendet er eine Mischung originalgetreuer Komponenten wie amerikanischen und afrikanischen Tonhölzern (u.. Eastern Hard Maple, Erle, Honduras Mahagoni) und Weichmacher-freiem Nitro-Lack, vintage-style Hardware aus authentischen Materialien mit Konstruktions-Updates wie Compound-Radius der Griffbretter und spezielle Hals-Korpus-Verbindungen. Besonderes Augenmerk legt Tandler auf möglichst spannungsfreie Bauweise.
Eine weitere Beauty Goldtop und eine Mintage '61 in Olympic White, beide mit Kloppmann Pickups, sind längst bestellt.
* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils
auch in
Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten
Artikeln handelt es
sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß
Differenzbesteuerung (§
25a UStG) keine Umsatzsteuer (= MWSt). ausgewiesen wird, auch wenn wir für
die Differenz die im ausgewiesenen Endpreis beinhaltete USt.
ans Finanzamt abführen.
Die Preise für Neuware und nicht differenzbesteuerte
Gebrauchtware (kein * hinter dem jeweiligen Preis) beinhalten die
gesetzliche Umsatzsteuer.
Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um
Aktualität bemühen,
so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder
Preisänderungen vor.