Evidence Audio Pedal-Patches - SIS Kit mit 3m Monorail Kabel und 10 SIS Winkelsteckern € 95 - SIS Kit mit 3 m Monorail Kabel und 10 SIS geraden Steckern € 95 Als beste DIY-Lösung ohne Notwendigkeit zu löten empfehlen wir SIS Kits von Evidence Audio, vor allem als Back-up Lösung auf Tour.
Bei Anfertigung von Pedalboards und Rack-Systemen im Kundenauftrag verkabeln wir den Signalweg allerdings ausschließlich mit Evidence Audio Monorail Kabel mit verlöteten Qualitätssteckern. Verlöten bringt den Vorteil einer vor Umwelteinflüssen geschützten Verbindung mit sich und sorgt für eine größere Kontaktfläche und damit bessere Signalübertragung.
Power Supplies - New
King Tone Battery Box € 219 Rot-Metallic, externe Batterie-Versorgung für 4 x 9VDC Blockbatterien, die jeweils ein Fuzz/Booster/Overdrive/Wah isoliert und verlustfrei versorgen können, je Batterie zeigt ein LED deren Zustand an, die Battery-Box wird an einen 9VDC-Ausgang des Pedalboard-Netzteils angeschlossen und unterbricht so, sobald dieses ausgeschaltet wird, Josh Smith erläutert die klangliche Vorzüge hier, hier das offizielle Demo-Video, u.a. auch eingesetzt von Doyle Bramhall II
Rockboard RBO LT XL Litium Ionen Akku € 39 Sehr leichter wie kompakter und dadurch z.B. unter Pedaltrain sowie Rockboards passender Hochleistungsakku, Gesamtleistung 6.600 mA (einfach durch die Summe des Stromverbrauchs der gespeisten Pedale teilen, dann erfährt man, wie lange der Akku höchstens reicht), Ausgänge: 2 x Barrel 9VDC/1.000 mA, 1 x USB 5VDC/1.000 mA, Ladegerät 5VAC/2A (Ladedauer ca. 7 Std.); 5-fach Daisy Chain Barrel-Stromversorgungskabel, 5 x einzelne Barrel-Kabel sowie ein 10 cm Polaritätswechsel-Kabel im Lieferumfang; Ladestand-Anzeige über 4 LEDs, An/Aus-Schalter, Maße (B x H x T) 114.5mm × 22mm × 58mm, Gewicht 230g Bei Stromversorgung über Akkus gibt es umständehalber keine Erdschleifen und entsprechend kein daraus resultierendes Brummen, aber alle Pedale müssen gleich gepolt sein und 9VDC benötigen; der RBO LT XL kann sogar während dem Spielen aufgeladen werden.
Strymon Ojai € 189 Blau, 5 x galvanisch getrennte 9VDC/500 mA Ausgänge, extrem leicht, ultra-low-noise, perfekt zur Erweiterung eines Zuma, mit dem das Ojai mittels eines Verbindungskabels verbunden werden kann, für Stand-Alone Anwendungen kommt ein separates Schaltnetzteil mit (passt sich automatisch an internationale Spannungen an und lässt sich wie das Ojai mit professionellem Klettband oder Pedaltrain Universal Mounting Brackets unter nahezu jedes Board montieren - PT Nano und Nano+ benötigen eine Erhöhung der Füße, was wir erledigen können)
Strymon Ojai Expansion Kit € 139 Blau Metallic, Ojai wie voranstehend, nur ohne das zusätzliche Netzteil, gedacht zur Erweiterung eines anderen Strymon Netzteils wie z.B. eines Zuma, an dessen 24V Ausgang es angeschlossen wird
Strymon Ojai R30 € 169 Blau Metallic,großer Bruder des kleinen Ojai, ebenfalls leicht ultra-low-noise und mit 5 x galvanisch getrennten 500mA Ausgängen ausgestattet, von denen 2 jedoch auch auf 12 oder 18VDC geschaltet werden können, dafür etwas länger, perfekt zur Erweiterung eines Zuma, an das das Ojai R30
mittels eines Verbindungskabels angeschlossen werden kann, für Stand-Alone
Anwendungen kommt ein separates Schaltnetzteil mit (passt sich
automatisch an internationale Spannungen an und lässt sich ebenfalls mit professionellem Klettband oder Pedaltrain Universal Mounting
Brackets unter nahezu jedes Board montieren - PT Nano und Nano+
benötigen eine Erhöhung der Füße, was wir erledigen können)
Strymon Zuma € 279, Mounting Brackets € 26 Blau Metallic, Hochleistungs-Netzteil in sehr leichter wie kompakter Bauweise, 9 galvanisch getrennte ultra-low-noise 500mA Ausgänge (Barrel): 7 x 9VDC & 2 x 9/12/18VDC, passt sich automnatisch an internationale Spannungen an, mit den farblich passenden Mounting Brackts unter die meisten Boards ab mittlerer Größe aufwärts montierbar, 24V Ausgang zur Versorgung von ergänzenden Ojais oder Ojai R30s oder um mit einem weiteren Zuma nur 1 Netzkabel zu verwenden
VoodooLab 4x4 € 229 8 galvanisch getrennte Abgriffe, davon 4 x 9VDC/100mA, 2 x 9VDC/400mA, 2 x 9VDC+12VDC/400mA, also für bis zu 4 Großverbraucher plus 4 Standard-Verbraucher
Voodoo
Lab Pedal Power 3 € 259 Neues hybrides "zero-noise" Trafo-Design, 8 galvanisch getrennte DC-Ausgänge (1 x 9V-12VC/200mA, 1 x 9V-12VC/500 mA 6 x 9V/500
mA), 18V und 24V durch Kombination zweier Ausgänge mit Adapterkabeln möglich, ideal für Großverbraucher, X-Link Expansion Port (12V/1A) zum Anschluss weiterer X-Link Netzteile, klein, leicht, funktioniert mit 100 - 240 VAC primär
Voodoo
Lab Pedal Power 3 plus € 319 Neues hybrides "zero-noise"
Trafo-Design, 12 galvanisch getrennte und stabilisierte DC-Ausgänge (1 x
9V-12VC/200mA, 1 x 9V-12VC/500 mA, 10 x 9V/500
mA), 18V und 24V durch Kombination zweier Ausgänge mit Adapterkabeln
möglich, ideal für Großverbraucher, X-Link Expansion Port (12V/1A) zum
Anschluss weiterer X-Link Netzteile, klein, leicht, funktioniert mit 100
- 240 VAC primär
VoodooLab
Pedal Power Iso 5 € 169 5
galvanisch getrennte DC-Ausgänge (3 x 9VDC 100mA, 1 x 18VDC 100 mA, 1 x 9/12VDC 300 mA), klasse Lösung für übersichtliche Boards mit einem
digitalen Großverbraucher (bitte Stromaufnahme checken)
VoodooLab Pedal Power X4 oder X4-18Volt € 149 Neues hybrides "zero-noise" Trafo-Design, leicht & flach - ideal für kleine Boards wie Pedaltrain Nano, jeweils eine X4 oder X4-18V Verteiler-Box mit separatem 12VDC/1.000mA Netzteil - X4: 4 x galvanisch getrennte 9VDC
Ausgänge für je max. 500mA, insgesamt max. 1.000mA Strom-Abgabe - X4-18Volt: 2 x 9VDC & 2 x 18VDC, jeweils max. 500 mA, aber insgesamt max. 1.000mA Stromabgabe
VoodooLab Pedal Power X4 oder X4-18Volt Expander Kit € 129 Neues
hybrides "zero-noise" Trafo-Design,
wird mittels X-Link Input mit dem pasenden Output eines anderen
VoodooLab X-Link Netzteiles gespeist, also nur diie X4 oder X4-18V Verteiler-Box, leicht & flach - ideale
Erweiterung von PedalPower 3 und 3plus - X4: 4 x galvanisch getrennte 9VDC
Ausgänge für je max. 500mA, insgesamt max. 1.000mA Strom-Abgabe - X4-18Volt: 2 x 9VDC & 2 x 18VDC, jeweils max. 500 mA, aber insgesamt max. 1.000mA Stromabgabe
VoodooLab Pedal Power Mondo € 319 Das Flaggschiff-Netzteil von VoodooLab, im Kern eine Kombination von PedalPower 2+ und Digital in einem Gehäuse, aber mit einem weiteren 250mA Ausgang, also: - 4 x 9VDC/400mA (2 davon auf 12VDC umschaltbar, also bspw. für Strymon Timeline, Eventide Modfactor etc. 2 x 12VDC (zu 24VDC kombinierbar) - 2 x 9VDC/250mA (z.B. für Strymon El Capistan, blueSky, Flint usw.) - 6 x 9VDC/100mA (jeweils 2 zu 18VDC kombinierbar) Wird mit reichlich Kabeln geliefert - ideal für größere Pedalboards, sofern kein AC benötigt wird.
Power Supplies - Pre-Owned
1984 Boss Power Supply & Master Switch PSM-5 Set € 95 * rot, Kombination von Netzteil und By-pass Looper, der alle angeschlossenen Effektgeräte in oder aus dem Signalweg schalten kann, Made In Japan, Mitgeliefertes Original-Zubehör: - Boss AC Adaptor PSA-220 (Made In Japan), Steckernetzteil, 9 VDC/200 mA - Boss Daisy Chain Cable, Verteilerkabel mit 7 seriellen Ausgängen (Barrel) - Boss Patch Cables zum Verbinden von Pedalen, Winkel- Klinkenstecker, 4 x kurz, 1 x lang
* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils
auch in
Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten
Artikeln handelt es
sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß
Differenzbesteuerung (§
25a UStG) keine Umsatzsteuer (= MWSt). ausgewiesen wird, auch wenn wir für
die Differenz die im ausgewiesenen Endpreis beinhaltete USt.
ans Finanzamt abführen.
Die Preise für Neuware und nicht differenzbesteuerte
Gebrauchtware (kein * hinter dem jeweiligen Preis) beinhalten die
gesetzliche Umsatzsteuer.
Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um
Aktualität bemühen,
so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder
Preisänderungen vor.