“The Strymon El Capistan is the best sounding delay I have ever played through outside of a totally-tweaked, perfectly-working Echoplex - which won’t stay sounding like that for long.” David Grissom, 2012
Delay & Reverb - New
Greer Black Tiger Delay Device € 249 Schwarz, sehr warm abgestimmtes und damit sehr analog klingendes Digital-Delay, Regler: Time - Feedback - Mix, Fußschalter bzw. -taster: (True) Bypass - Trails (hält die Wiederholungen bis zum Loslassen), 9VDC Barrel
Hermida Reverb 3 V.1 (by Lovepedal) € 179 Graphit, großartiges Hall-Pedal vom Schöpfer des Zendrive, der es so beschreibt "hybrider Hall mit dem Pre-Delay eines Federhall gepaart mit dem luftigen Charakter eines vintage Plate Reverb", Regler: Mix (Verhältnis trockenes Signal zu Effekt), Dwell (Nachhall/Halldauer), True-bypass, 9VDC Barrel
Mad Professor Deep Blue Delay Factory € 199 Dunkelblau, digitaler Effekt mit rein analogem Weg für das trockene Signal, simuliert Klangcharakteristika von Tape Echos und ist so abgestimmt, dass auch nicht perfekt auf das Musiktempo abgestimmte Einstellungen sehr musikalisch klingen, die Factory-Version weist die identische Schaltung wie die deutlich teurere Handwired auf, Regler: Level (Verhältnis trocken/Echo), Delay (ca. 25 - 450 ms), Repeats (Wiederholungen), True By-pass, 9VDC, verbraucht lediglich 32mA, Maße: b 69mm x l 111mm x h 50mm (inkl. Buchsen und Reglerknöpfen), ist also auch ideal für Mini Boards mit Akku-Versorgung, u.a. von Matt Schofield benutzt
Mad Professor Silver Spring Reverb Factory € 199 Silber, Kompaktes und prima klingendes Hallpedal mit True-Bypass, ahmt einen Fender-Federhall ziemlich gut nach, digitaler Effekt mit rein analogem Weg für das trockene Signal, Regler: Time (Halllänge, also Dwell), Tone (Höhenabsenkung), Reverb (Mixbzw. Intensity), 9VDC Barrell/80mA, Maße: b 69mm x l 111mm x h 50mm (inkl. Buchsen und Reglerknöpfen), ist also auch ideal für Mini Boards mit Akku-Versorgung
Strymon Big Sky Reverberator € 499 Blau Metallik, State-Of-The-Art Digital Reverb Pedal, 12 Hall- Programme (Room, Hall, Plate, Spring, Swell, Bloom, Cloud, Chorale, Shimmer, Magneto, Nonlinear, Reflections), die sich umfassend editieren und von 300 pre-Sets abrufen lassen, analoger Weg für das trockene Signal, Regler: Decay, Pre-Delay, Mix, Tone, Mod, Low End, Mid, Size, Press & Hold Sustain + Freeze Funktion, MIDI In + Out, Buchsen, weitere Details + sehr gute Video-Demos auf www.strymon.net; Steckernetzteil im Lieferumfang (benötigt 9VDC/300mA)
Strymon
blueSky Reverb € 339 Blau Metallik, herausragendes digitales Hall-Gerät, 3 Hallarten (Plate, Room,
Spring), vielseitige Einstellmöglichkeiten, 1 Preset abspeicher- und direkt
aufrufbar, mono oder stereo, verarbeitet Intrument- und Line-Levels,
, analoger Weg für das trockene Signal, True-Bypass oder gebufferte Umschaltung, braucht 9VDC/mindestens 250mA (Steckernetzteil wird mitgeliefert),
fantastische Soundqualität, u.a. von Eric Johnson, Jeff Beck und Doyle Bramhall II eingesetzt, mehr Infos und Demo-Videos auf der Hersteller-Website
Strymon
El Capistan Tape Echo € 339 Strymon El Capistan Limited Midnight Edition (sehr begrenzte Stückzahl) € 369 Silber Metallik, geniales digitales "Tape Delay" mit analogem Weg für das trockene Signal und Tap Tempo, 3
Bandecho-Varianten inkl. Sound-On-Sound, 3 rhytmische Aufteilungen wählbar, sehr vielseitige Einstellmöglichkeiten
für sehr authentische Bandecho-Simulationen, man kann sogar einen simulierten
Federhall auf alle Delays legen, verarbeitet Line wie auch Instrument Signale,
True-Bypass oder gebufferte Umschaltung, Fußschalter: Tap Tempo + Bypass, Mini-Kippschalter: Tape Head + Mode, Regler: Time, Mix, Tape Age, Repeats, Wow & Flutter, Anschluß für Expression-Pedal, braucht
9VDC/mindestens 250mA (Steckernetzteil wird mitgeliefert), mehr Infos und Demo-Videos auf der Hersteller-Website, aktuell mit einem Favorite u.a.von Doyle Bramhall II, David Grissom, von Joe Satriani, Scott McKeon, Jim Weider und auch von Brent Mason eingesetzt
Strymon
Favorite Switch € 75 Schwarz, kleine Version, zum El Capistan und Lex
passender Fußschalter zur Anwahl eines Presets, von Doyle Bramhall II mit seinem El Capistan benutzt
Strymon Flint € 339 Kombiniert - wie in einem blackface Fender Combo - Hall und Tremolo, hier jedoch in jeweils 3 ikonenhaften Varianten und noch dazu in
der Reihenfolge wählbar; Hall-Varianten: '60s Spring Tank
(Fender-style), '70s Electronic Plate (EMT-style), '80s Hall Rack
(Lexicon-style); Tremolo-Varianten:'61 Harmonic (Brownface-style,
harmonisch-komplex, fast wie Vibrato), '63 Power Tube
(Bias-Tremolo-style wie im Tweed Tremolux oder im Princeton Reverb, eher
weich), '65 Photo Cell (Blackface-style, am klarsten und härtesten); jeweils einzeln oder kombiniert zu betreiben; analoger Weg für das trockene Signal;
Regler: Intensity, Speed, Decay, Color, Mix, Zusatzregelmöglichkeiten über Poti-Doppelfunktionen: Tremolo Boost/Cut, Reverb Boost/Cut, Effect Order, Tap Subdivision, 9VDC/250 mA (Steckernetzteil wird mitgeliefert), für mich kaum zu toppen, z.B. von Gary Clark jr., Robben Ford, Doyle Bramhall II, Scott McKeon und Tim Pierce (L.A. Studio Crack) gespielt, noch mehr Infos und klasse Videos finden sich auf der Hersteller-Website
Strymon
Timeline € 499 Digitales High-End
Stereo-Delay Pedal mit 24-Bit 96 kHz Wandlern und MIDI-Schnittstelle, 12
Delay-Typen (Tape, dBucket, Digital, Dual, Pattern, Reverse, Ice, Duck, Swell,
Trem, Filter, Lo-fi) und jeweils so vielseitigen Einstellmöglichkeiten (Value,
Time, Repeats, Mix, Filter, Grit, Speed, Depth), dass von Vintage- bis
experimentellen Sounds alles drinsteckt, zusätzlicher Wet-Einschleifweg (z.B.
für Modulationseffekte, nur auf Effekt wirksam), bis zu 3 dB Boost möglich,
analoger Weg für das trockene Signal,
zudem 200 Pre-Sets, True By-pass. inkl. 9 VDC Steckernetzteil (braucht 300 mA), Klasse Demo von Pete
Thorn, Melissa Etheridge's Gitarrist, gibt es hier und mehr exzellente Demos auf der Hersteller-Website, aktuell u.a. von Robben Ford, Scott McKeon, Noel Gallagher (Oasis), Tim Pierce und von
Michael Landau eingesetzt
Strymon Multiswitch € 159 3-fach
Fußschalter zur leichteren Bedienbarkeit der "großen" Stymon Pedale
inkl. BigSky und Timeline; kann bei letzterem in Looping, Preset- oder in Tap-Expression Mode
eingesetzt werden, beim Big Sky nur in den letztgenannten beiden Modes; so werden jeweils die 3 Fußschalter des Geräts ergänzt und Funktionen direkt abrufbar; hier gibt es ein gutes Demo-Video
Strymon Volante Magnetic Echo € 469 Grün-Gold, Drum-Tape-Studio Delays plus Spring Reverb und Looper-Funktion, True oder Buffered By-pass, Regler: Rec Level (Trockenes Signal) - Mechanics (Vibrato) - Low Cut (Bässe) - Wear (Höhen)- Time - Repeats - Echo Level - Spring (Reverb Mix) - Spacing (Rhytmik der Wiederholungen), Mini-Schalter Delay Type & Speed (half-normal-double), jeweils 4 Taster für Playback und Feedback"Köpfe", Fußschalter On-Favorite (Preset)-Tap Tempo, Barrel 9VDC/300mA
Delay & Reverb - Pre-Owned
1985/86 Ibanez DDL Digital Delay € 150 * Seltenes frühes Ibanez Digital Delay der Master Series, Regler: Time (28 - 1.800 msec), Repeat, Level, Hold-Mode (für Looping), Dry + Wet Outputs, Made In Japan, 9 VDC/68 mA Barrel, klingt relativ warm + "analog", exc-
1986/87 Ibanez DML10 Modulation Delay II € 240 * Seltenes
frühes Ibanez Digital Delay mit zusätzlichem Chorus/Vibrato-Effekt,
Delay-Regler: Time (9 - 900 msec), Mode, Repeat, level, Modulation:
Speed, Depth, Made In Japan, Dry + Wet Outputs, 9 VDC/68 mA Barrel, Made In Japan, die "Geheimwaffe" von Jason Isbell (siehe Minute 45:00 des Rig Rundowns) auch von Jon Herrington (Steely Dan) eingesetzt, exc
* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils
auch in
Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten
Artikeln handelt es
sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß
Differenzbesteuerung (§
25a UStG) keine Umsatzsteuer (= MWSt). ausgewiesen wird, auch wenn wir für
die Differenz die im ausgewiesenen Endpreis beinhaltete USt.
ans Finanzamt abführen.
Die Preise für Neuware und nicht differenzbesteuerte
Gebrauchtware (kein * hinter dem jeweiligen Preis) beinhalten die
gesetzliche Umsatzsteuer.
Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um
Aktualität bemühen,
so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder
Preisänderungen vor.